
Im digitalen Zeitalter haben es Printprodukte oft schwer: Viele Unternehmen setzen vermehrt auf Online-Präsenz. Bei ISS Schweiz erkannte man jedoch den Wert einer physischen Publikation. Und wagte den Schritt zurück.
Kundenwunsch
ISS Schweiz hatte vor einigen Jahren die Produktion ihres Kundenmagazins als Printprodukt eingestellt. Ziel war es, die Zielgruppen zukünftig über das Online-Themenportal zu erreichen. Diese rein digitale Lösung brachte jedoch nicht das gewünschte Ergebnis. Schnell folgte die Erkenntnis: Der Printkanal fehlte in seiner Funktion als Teaser-Instrument und auch, um Zielgruppen abzuholen, die nicht onlineaffin sind. Die Überlegungen, wie Abhilfe geschaffen werden könnte, mündeten in den Entscheid, das physische Kundenmagazin wiederzubeleben.






Entstehung
Kommunikationsmassnahmen erreichen ihre optimale Wirkung nur dann, wenn sie auf der Basis einer passenden Strategie und Planung erfolgen. Welche Ziele werden angestrebt, welche Zielgruppen sollen erreicht werden, welche Kommunikationsbedürfnisse bestehen? An einem Workshop wurden diese Grundlagen gemeinsam erarbeitet. Auf dieser Basis konnte dann eine Inhaltsstrategie entwickelt werden, die in Kombination mit zielgruppenorientiertem Storytelling substanziellen Mehrwert für die Marke ISS bringt. Glaubwürdigkeit, Authentizität und nachhaltige Wirkung standen im Mittelpunkt dieser Strategie. Parallel dazu wurde ein visuelles Erscheinungsbild entwickelt, das die Werte des Unternehmens spiegelt und den Leserinnen und Lesern eine gute Orientierung innerhalb des Magazins bietet. Besonderes Augenmerk wurde dabei auf den hohen Qualitätsanspruch von ISS Schweiz gelegt.
Lösung
Mit einem zielgruppenorientierten Printprodukt wie dem Kundenmagazin stärkt ISS Schweiz ihre Markenpositionierung. Durch direkte Ansprache und glaubwürdige, authentische Inhalte entlang eines durchdachten Storytelling-Ansatzes können so Kundenbindung und -engagement langfristig und dauerhaft gefördert werden. Eingebettet in eine Publikationsstrategie, die alle Kanäle – auch die digitalen – umfasst und miteinander vernetzt, wird so eine optimale Aussenwirkung erzielt. Darüber hinaus erfüllt das Magazin auch nach innen eine integrative Funktion, da Mitarbeitende aktiv und passiv in den Entstehungs- und Publikationsprozess eingebunden sind.


Kunde
Mit rund 14 200 Mitarbeitenden ist ISS Schweiz das führende Unternehmen für Arbeitsplatzerlebnisse und Gebäudemanagement. ISS entwickelt Lösungen für die Gestaltung von Arbeitsplätzen, die zu einer besseren Unternehmensleistung beitragen und das Leben einfacher, produktiver und angenehmer machen. Das Ziel von ISS Schweiz: Mehrwert schaffen für Kunden, Mitarbeitende und die Umwelt als Ganzes.

«Als wir vor einigen Jahren unser gedrucktes Kundenmagazin einstellten, waren wir davon überzeugt, dass wir mit dem Online-Themenportal eine viel bessere Wirkung bei unseren Stakeholdern erzielen würden. Doch das Magazin hinterliess eine Lücke. Die Linkgroup entwickelte ein zeitgemässes, auf uns zugeschnittenes Konzept für ein hochwertiges Printprodukt mit Schlagkraft.»
Janine Zimmermann
Head of Communications & Marketing ISS Schweiz
Produkte
Beteiligte
Ihr Ansprechpartner
