Zurück

Ein Magazin für den Baufortschritt

Titlis Bergbahnen

Für das Bauprojekt am Titlis wurde ein journalistisches Begleitmedium geschaffen, das die Anspruchsgruppen über den Baufortschritt informiert und sie für das Projekt begeistern soll. Der moderne und frische Look des Magazins «Titlis Progress» unterstützt dies sowohl auf informativer als auch auf emotionaler Ebene.

Titlis Bauarbeiter
Titlis 1

Kundenwunsch

Die Bergbahnen Engelberg-Trübsee-Titlis AG möchte die Öffentlichkeit verstärkt über den Baufortschritt beim Projekt Titlis informieren. Das Jahrhundertprojekt sieht unter anderem eine neue Bergstation, den Umbau des Antennenturms zum Titlis Tower mit Gastronomieflächen und einer Aussichtsterrasse sowie die Erneuerung des Verbindungsstollens vor. Ziel ist es, den Anspruchsgruppen insbesondere die langfristigen Vorteile des Projekts aufzuzeigen und das Verständnis für die Aufwände und kurzfristig negativen Auswirkungen wie Emissionen oder Betriebseinschränkungen zu fördern. Es sollte ein Medium geschaffen werden, das die Faszination und die Zukunftsfähigkeit des Projekts Titlis auf sympathische Weise transportiert.

Lösung

Um die Anspruchsgruppen über die positiven Auswirkungen des Projekts Titlis zu informieren, wurde ein Magazin konzipiert und umgesetzt. Wie es der Name «Titlis Progress» schon andeutet, steht der Projektfortschritt im Mittelpunkt des Magazins. Der Erscheinungsrhythmus der gedruckten Publikation wird auf die Entwicklungsschritte und Etappenziele im Projekt ausgerichtet. Zusätzlich wird es als PDF zum Download auf der Website angeboten.

Titlis Slider 01
Titlis Slider 02
Titlis Slider 03
Titlis Slider 04
Titlis Slider 05
Titlis Slider 06

Entstehung

Das Inhaltskonzept des Magazins wurde in Zusammenarbeit mit unserem Kooperationspartner Steiner Kommunikationsberatung, Uitikon, entwickelt. Es sieht auf 32 Seiten Platz für Informationen zu den Etappenzielen, Interviews mit zentralen Stakeholdern und packende Baustellenreportagen vor. Wichtige Informationen sollen emotional verpackt werden und die Leser*innen für das Vorhaben begeistern. Linkgroup hat dazu das passende Gestaltungskonzept entwickelt, das auf dem kürzlich überarbeiteten, modernen Markenauftritt des Titlis #ThePeakToBe basiert. Dank einem zeitgemässen, plakativen Design, das die unterschiedlichen journalistischen Gefässe unterstützt und für einen abwechslungsreichen Leserhythmus sorgt, ist ein lebendiges, publizistisches Magazin entstanden.

Kunde

Die Bergbahnen Engelberg-Trübsee-Titlis AG, BET (Marktauftritt auch als Titlis Bergbahnen) ist ein Schweizer Verkehrsdienstleistungs- und Tourismusunternehmen. Ihre Aktivitäten konzentrieren sich auf das Gebiet Engelberg, Trübsee, Jochpass und Titlis. Zum Unternehmen gehören die Bergbahnen, zwei Hotels, das Titlis Resort und mehrere Restaurants. Das Unternehmen beschäftigt im Sommer und im Winter rund 450 Mitarbeitende. Die Bergbahnen Engelberg-Trübsee-Titlis AG ist an der Schweizer Börse SIX Swiss Exchange kotiert.

Titlis Doppelseite
Titlis Baehnchen big
Titlis Doppelseite Full

«Mit dem Magazin ‹Titlis Progress› schaffen wir ein Medium, das die Begeisterung für das Projekt Titlis weckt und seine Zukunftsfähigkeit unterstreicht. Unser Ziel ist es, die Anspruchsgruppen transparent und emotional mit auf die Reise zu nehmen. Die Zusammenarbeit mit Linkgroup ist professionell, engagiert und voller Herzblut.»

Fabian Appenzeller

Verantwortlicher Kommunikation Titlis Bergbahnen, Engelberg

Produkte

Designkonzept und Realisation
ISS Teaser 1x1

Ein Kundenmagazin, das Wirkung erzielt